Kompakte, einfache und energieeffiziente Pumpen
Danfoss-APP-Pumpen sind für die Umkehrosmose konzipiert. Diese Hochdruckpumpen sind vielseitig einsetzbar in landgestützten, maritimen oder Offshore-Anlagen.
Die APP-Pumpen bieten einen unübertroffenen Wirkungsgrad und eine große Flexibilität bei der Konfiguration. Die einfache Konstruktion der Axialkolbenpumpen mit nur wenigen Teilen ermöglicht einen äußerst zuverlässigen Betrieb, lange Serviceintervalle und eine einfache Wartung.
Die Danfoss-APP-Pumpen sind in verschiedenen Größen von 0,6 m3/h bis 86 m3/h für den Einsatz in kleinen und mittleren SWRO-Anlagen erhältlich. Siehe das Produktangebot unten.
Funktionen und Vorteile
Umfangreiches Anwendungswissen
Höchste Wirkungsgrade der Branche
Kompakt – nur halb so groß wie vergleichbare Pumpen
Lange Wartungsintervalle
Einfache und wartungsfreundliche Bauweise
Unkompliziert und zuverlässig mit hoher Betriebszeit
Kurze Amortisationszeit

Pumpenanimation
Erfahren Sie in dieser Videoanimation, wie eine Axialkolbenpumpe funktioniert.
Produktprogramm
Dokumente
Typ (0) | Name | Sprache (0) | Aktualisiert | Download | Dateityp (0) |
---|---|---|---|---|---|
- | - |
Verwandte Produkte
So funktioniert es
Fortgeschrittene Hydraulik- und Werkstoffkenntnisse
Die Danfoss Group ist Vorreiter bei der Axialkolben-Pumpentechnologie für anspruchsvolle Hydraulikanwendungen, die seit mehr als 40 Jahren praxiserprobt ist. Heute setzt Danfoss High Pressure Pumps dieses Know-how für SWRO ein.
Mit mehr als 15 Patenten, sehr kleinen Toleranzen, die in Mikron ausgedrückt werden, und erstklassigem Produktions-Know-how in den Bereichen Duplex- und Super-Duplex-Werkstoffe sowie kohlenstofffaserverstärktes PEEK entwickelt und produziert Danfoss die fortschrittlichsten Axialkolbenpumpen, die für SWRO erhältlich sind.
Ideal für parallele Stränge, die leicht zu skalieren sind
Danfoss-APP-Pumpen werden von Systemherstellern und OEMs bevorzugt, die SWRO-Systeme mit integrierter Redundanz und modularer Skalierbarkeit wünschen.
Unabhängig davon, ob sich die parallelen Stränge in separaten Systemen oder einzelnen Containern befinden, sind die APP-Pumpen einfach zu konfigurieren. Durch ihre geringe Stellfläche und vereinfachten Anschlüsse sind keine Rahmen oder Riemenantriebe erforderlich. Zudem können die Pumpen auch bei begrenzten Platzverhältnissen senkrecht oder waagerecht eingebaut werden.
Videos

Servicevideos
Unsere Servicevideos zeigen Ihnen, wie Sie unsere Hochdruckpumpen demontieren und montieren können. Servicevideos sind für die APP-Pumpen 0,6–1,0, APP 21–43 und APP 53–86 verfügbar.