Sichere und effiziente Kühlung von Datenzentren
Die Kühlung von IT-Systemen in Rechenzentren stellt eine zunehmende Herausforderung für Betreiber und Konstrukteure dar. Strommanagement ist die größte Herausforderung: Energieverbrauch und Wärmebelastung steigen mit zunehmender Serverdichte. Um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten, ist es von wesentlicher Bedeutung, diese Herausforderungen anzugehen.
Weitere wichtige Faktoren sind:
- Kostenoptimierung: Die Kühlung kann bis zu 50 % der gesamten Energiekosten in einem Rechenzentrum ausmachen.
- Präzise Feuchteregelung und bessere Kontrolle der statischen Elektrizität
- Minimaler Anlaufstrom in Situationen, in denen das Stromnetz empfindlich auf Belastung reagiert, reduzierte Ausfallzeiten und längere Lebensdauer des Gesamtsystems.
Warum sollte man unsere drehzahlgeregelten Verdichter für die Prozesskühlung wählen?
Der Hauptvorteil ist die generelle Energieeinsparung.
Weitere Vorteile sind:
- Flexibilität durch Kombination aus Verdichter und freier Kühlung
- Schnelle und problemlose Anpassung an unterschiedliche Lasten. Die Frequenzumrichter-Technologie von Danfoss regelt die Kühlung zwischen 25 % und 100%, was zu erheblichen Energieeinsparungen beiträgt, insbesondere im Teillastbetrieb. Die Erfahrung zeigt, dass beim Energieverbrauch Einsparungen von bis zu 50 % erzielt werden können. Dadurch werden die PUE-Werte (Verhältnis der Energie, die dem Rechenzentrum zugeführt wird, zu der von der IT-Infrastruktur verbrauchten Energie) deutlich reduziert (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1: Energieeinsparungspotenzial bei einer Komplettlösung mit einem drehzahlgeregelten Verdichter im Vergleich zu einer Einheit mit Verdichter mit fester Drehzahl.
- Die tatsächliche Verbesserung der Energieeffizienz hängt von der Bauweise des Rechenzentrums und der Konfiguration der Kühlsysteme ab. Jüngste Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass der Einbau einer drehzahlgeregelten VSH-Verdichterlösung in eine Einheit, bei der bisher herkömmliche On/Off-Verdichter eingesetzt wurden, den jährlichen Energieverbrauch der Kühlanlage um bis zu 50 % senken kann. Die drehzahlgeregelten Scrollverdichter von Danfoss sind die energieeffizientesten Lösungen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
- Stabile und präzise Temperaturregelung, mit sehr konstanter und stufenloser Anpassung an die erforderliche Kühllast. Unabhängig von der Schwankung der Umgebungs- oder Außentemperatur kann das System dank der Leistungsregelung eine Solltemperatur auf ± 0,2 °C halten (siehe Abbildungen weiter unten).
- Dank einer geringeren Geräuschentwicklung unter Teillastbedingungen kann die Einheit in die Umgebung integriert werden.
- Ein reduzierter Anlaufstrom ist ein zusätzlicher Vorteil bei drehzahlgeregelten Technologien, da der Verdichter selten unter Volllast starten muss und da der Frequenzumrichter von Danfoss einen sehr sanften Start mit sehr niedrigem Einschaltstrom hat. Dieser Vorteil löst die Probleme in Gegenden mit instabiler Stromversorgung und vermeidet so eine Spitzennachfrage.
Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Drehzahlgeregelte Scrollverdichter - VZHDer drehzahlgeregelte VZH-Scrollverdichter von Danfoss bietet Effektivität und Zuverlässigkeit. Über 30 % Energieeinsparung bei RLT-Anlagen und Kaltwassersätzen möglich.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Drehzahlgeregelte Scrollverdichter - VSHDrehzahlgeregelte Scrollverdichter von Danfoss für Anwendungen der Klimatechnik im gewerblich genutzten Bereich und die Prozesskühlung. R410A, einzelne Geräte. VSH: Drehzahlgeregelte Scrollverdichter der ersten Generation für Gewerbeanwendungen mit Frequenzumrichter CDS302. VZH: Drehzahlgeregelte Scrollverdichter der zweiten Generation für Gewerbeanwendungen mit Frequenzumrichter CDS303. VRJ: Erste drehzahlgeregelte Scrollverdichter der Oberklasse mit Frequenzumrichter CDS801.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Turbocor® - TTSÖlfreie Verdichter der Baureihe Turbocor® TTS von Danfoss sind in vier verschiedenen Modellen erhältlich, die von 60 Tonnen bis 200 Tonnen/200 bis 700 kW reichen und als Kältemittel R134a oder das nicht brennbare R513A mit niedriger GWP-Zahl verwenden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }VTZ - Drehzahlgeregelter HubkolbenverdichterDrehzahlgeregelte Hubkolbenverdichter von Danfoss verhindern ein Überdimensionieren und -takten von Kältesystemen. Der Verdichter passt sich automatisch der aktuellen Last an. Durch die Kombination eines effizienten Danfoss Maneurop® Hubkolbenverdichters mit einem Danfoss Drive bietet das Unternehmen ein innovatives und intelligentes Paket, das sich der Technologie der Drehzahlregelung bedient. Es liefert einen überragenden Wirkungsgrad in der gesamten Palette der Präzisionskühlung.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Turbocor® - VTTÖlfreie Verdichter der Baureihe Turbocor® TT von Danfoss sind mit einer Kapazität von bis zu 400 Tonnen/1430 kW erhältlich und verwenden das Kältemittel R134a. Dieser Verdichter ist auf Anwendungen mit wasser- und verdunstungsgekühlten Kaltwassersätzen ausgelegt.
Fallstudien
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Effizientes Nahwärmenetz in Eurasburg (Schwaben) | Made with DanfossSo geht Wärmewende! Ein Nahwärmenetz-Projekt in Eurasburg (Schwaben) zeigt, wie wir die Wärmeversorgung auf dem Land sichern und Heizen für uns alle bezahlbar bleibt – jetzt mehr erfahren!
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Energieeffiziente Universitäts-Klinik in TübingenWie kann man eine Klinik möglichst energieeffizient gestalten? Mit dem Einsatz der richtigen Komponenten und guter Planung! Lesen Sie mehr über das Projekt.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Ölfreie Zentrifugalverdichter: von R134a auf R1234zeDer Danfoss Turbocor® TG310-Verdichter ist der erste 60-90TR-Verdichter, der mit dem Kältemittel R1234ze auf den Markt gebracht wurde, einem Kältemittel mit einem extrem niedrigen Treibhauseffekt.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Kühlung für RechenzentrenEin weltweit führendes Unternehmen für Funktechnik entscheidet sich für drei 1.400 Tonnen schwere Kaltwassersätze mit 21 Danfoss Turbocor® Verdichtern, um so die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Hotel mit Kaltwassersatz nachgerüstetDie Nachrüstung des Kaltwassersatzes mit Frequenzumrichter in einem 5-Sterne-Hotel bringt riesige Einsparungen bei Installations-, Betriebs- und Wartungskosten. Dafür wurde ein kompakter ölfreier Danfoss Turbocor® Verdichter mit Frequenzumrichter eingesetzt.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }ProzesskaltwassersätzeDie Drehzahlregelung mit Danfoss Turbocor® ölfreien Zentrifugalverdichtern garantiert eine zuverlässige Prozesskühlung und eine effiziente Komfortkühlung im Werk
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.