Frequenzumrichter für Pumpen im Bergbau

  • Übersicht
  • Produkte
  • Fallstudien
  • Kontakt
Pumpenoptimierung reduziert Betriebskosten

Pumpenoptimierung reduziert Betriebskosten

Pumpen übernehmen während des gesamten Bergbaubetriebs eine Vielzahl von Aufgaben. Durch Investitionen in die Leistungsoptimierung mit Frequenzumrichtern können Sie in vielen Bereichen effizientere Pumpleistung, besseren Anlagenschutz und niedrigere Betriebskosten erreichen. 

Optimierung der Entwässerungspumpen-Aggregate

Viele Bergbauunternehmen ziehen es aus Umweltschutzgründen und aufgrund niedrigerer Wartungs- und Betriebskosten vor, ein elektrisch angetriebenes Pumpenaggregat anstatt eines herkömmlichen Dieselaggregats einzusetzen. Dies ist möglich, wenn in der Nähe der Entwässerungspumpe eine Elektroversorgung verfügbar ist.

Anstelle eines Dieselmotors nutzt ein elektrisch angetriebenes Pumpenaggregat in der Regel einen Drehstrommotor und einen Frequenzumrichter, um die Durchflussrate der Entwässerungspumpe optimal anzupassen. Typischerweise sind die Anschaffungskosten eines elektrisch angetriebenen Aggregats höher, die Betriebskosten dagegen wesentlich niedriger. Die anfänglich höheren Investitionskosten haben sich häufig schon innerhalb weniger Monate amortisiert. Und da nicht schon nach wenigen Hundert Betriebsstunden ein Ölwechsel notwendig ist und die Kosten für Tankwagen bzw. Arbeitsstunden entfallen, lassen sich bei den Wartungs- und Betriebskosten sogar noch größere Einsparungen erzielen.

Für die Tagebau-Entwässerung mit Tauchpumpen erfüllen Danfoss-Frequenzumrichter diese wichtigen Aufgaben und bieten die folgenden Vorteile, um die Leistung der Entwässerungspumpe zu optimieren:

  • Möglichkeit kleinerer Pumpendurchmesser im Vergleich zum direkten Online-Betrieb (DOL)
  • Steuerung des Wasserspiegels von Drosselpumpen, wodurch die Notwendigkeit von Ventilen entfällt
  • Datenübertragung zur Hauptstation über Funk oder Satellit
  • Softwarewechsel über Satellit
  • Trockenlaufschutz für die Pumpe
  • Kosten für den Pumpenwechsel entfallen, da der Regelbereich bei Frequenzumrichtern größer ist als bei Ventilen.
  • Unabhängiger Betrieb mit PID-Niveauregelung und Energiesparmodus, wenn der gewünschte Wasserstand erreicht ist. Wenn der Füllstand wieder ansteigt, startet die Pumpe neu, ohne dass ein externes Signal erforderlich ist.

Danfoss-Frequenzumrichter bieten darüber hinaus den Vorteil, dass sie mit allen gängigen Motorentechnologien kompatibel sind, z. B. mit Asynchronmotoren (IM), Synchron-Reluktanzmotoren (SynRM) und Permanentmagnetmotoren (PM). Dank dieser Flexibilität können Sie das System mit den von Ihnen bevorzugten Motorenmarken und Technologien optimieren.

Lösen Sie die Herausforderungen von Entwässerungspumpen-Aggregaten

Zu den häufigen Herausforderungen für Frequenzumrichter an elektrisch angetriebenen Pumpenaggregaten gehören

  • begrenzter verfügbarer Platz. Die Größe des Frequenzumrichters beeinflusst häufig die Größe und damit die Kosten des Pumpenaggregats sowie die Bohr- und Erstellungskosten des Brunnens.
  • die raue, staubige und oft heiße Umgebung, in der das Pumpenaggregat installiert ist

Danfoss-Frequenzumrichter werden mit derlei Herausforderungen problemlos fertig, daher kommen sie an den verschiedenen Minenstandorten in Kombination mit Entwässerungspumpen zum Einsatz. Ihr kompaktes Gehäuse ermöglicht es den Pumpenaggregate-Herstellern, die Größe und den Preis ihrer Geräte gering zu halten. Ihre robuste, für hohe Umgebungstemperaturen ausgelegte Bauart gewährleistet zuverlässige Betriebseigenschaften und eine lange Gerätelebensdauer – selbst wenn die Umrichter an der Entwässerungspumpe im Außenbereich eines heißen und feuchten Bergwerks montiert sind, an der im Minutentakt Lkw vorbeifahren, die Staub aufwirbeln.

Da die Gehäuse in Schutzart IP66 erhältlich sind, lassen sie sich einfach am Pumpenaggregat anbringen, wobei ein einfaches Wetterdach für Schatten ausreicht. Diese Lösung ist robust, zuverlässig und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand.

Produkte

Fallstudien

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen.