EDITRON SCHIFFSTECHNIK

Unser patentiertes EDITRON-Gleichstrom-Schiffstechniksystem bietet konkurrenzlose Vorteile für Schiffstechnikanwendungen.

Mehr lesen Weniger lesen

Wir sind der Systemanbieter Nummer eins für zahlreiche Schiffstechnikanwendungen.

Wir sind die Experten für Elektrifizierung

Unternehmen, Städte und Länder überall auf der Welt setzen sich immer ehrgeizigere Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, und damit wächst der Bedarf an elektrischen und hybriden Anlagen immer weiter. Durch unser breit gefächertes Produktportfolio sind wir ein führender Akteur in der Branche für Geländeanwendungen. Unser EDITRON-System für Schiffstechnikanwendungen bietet herausragende Wirkungsgrade und ist bei einem Leistungsbereich von bis zu 6 MW für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt.

EDITRON-Systeme für Schiffstechnikanwendungen

Verwandte Produkte

Anwendungsbeispiele

  • if (isSmallPicture) { Verbesserung der Schiffsnavigation im Winterhalbjahr; } else if (isBigColumns) { Verbesserung der Schiffsnavigation im Winterhalbjahr } else { Verbesserung der Schiffsnavigation im Winterhalbjahr }
    Verbesserung der Schiffsnavigation im Winterhalbjahr

    Das vom EU-Förderinstrument „Connecting Europe Facility“ kofinanzierte Projekt „Winter Navigation Motorway of the Sea II“ (WINMOS II) war ein mit 7,6 Mio. EUR aufgelegtes Programm, das auf die Entwicklung und Verbesserung des maritimen Winternavigationssystems in den nördlichsten Gewässern der EU, wie der Ostsee, abzielte.

  • if (isSmallPicture) { Fallstudie ZPMC-Portalhubwagen; } else if (isBigColumns) { Fallstudie ZPMC-Portalhubwagen } else { Fallstudie ZPMC-Portalhubwagen }
    Fallstudie ZPMC-Portalhubwagen

    Die Elektrifizierung und Automatisierung von Häfen rückt weltweit deutlich in den Vordergrund und die Mehrzahl der größten Häfen auf der Welt setzt bereits ehrgeizige Programme auf diesem Gebiet um.

  • if (isSmallPicture) { Unerreichte Maschinenmanövrierfähigkeit erleben; } else if (isBigColumns) { Unerreichte Maschinenmanövrierfähigkeit erleben } else { Unerreichte Maschinenmanövrierfähigkeit erleben }
    Unerreichte Maschinenmanövrierfähigkeit erleben

    Wein- und Obstbauer arbeiten häufig in räumlich sehr begrenzten Arbeitsbereichen. Landwirt und Unternehmer Lorenzo Menghi verwendet den SAME Frutteto CVT mit ActiveSteer, einen Spezialtraktor, der mit der elektrohydraulischen Allradlenkungslösung MultiAxis-Steer™ von Danfoss Power Solutions angetrieben wird.

  • if (isSmallPicture) { Kovaco Electric MiniZ; } else if (isBigColumns) { Kovaco Electric MiniZ } else { Kovaco Electric MiniZ }
    Kovaco Electric MiniZ

    European manufacturer Kovaco has a strong track record of developing products that push the limits of technology, efficiency and environmental performance. The company’s Kovaco Electric division provides sustainable solutions for the future, offering environmentally-friendly and cost-efficient products with high safety levels.

  • if (isSmallPicture) { Das Danfoss Werk in Neumünster; } else if (isBigColumns) { Das Danfoss Werk in Neumünster } else { Das Danfoss Werk in Neumünster }
    Energieeffizientes Danfoss Werk in Neumünster

    Hier finden Sie genauere Informationen zu den energetischen Optimierungen und Maßnahmen von Danfoss in Neumünster, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

  • if (isSmallPicture) { Der Elektrobus in Taipeh ; } else if (isBigColumns) { Der Elektrobus in Taipeh } else { Der Elektrobus in Taipeh }
    Taipehs Busse sind Teil der Elektrobus-Revolution

    Vertreter der Hauptstadt Taiwans, Taipeh, wandten sich an Danfoss Editron, um eine erste Buslinie eines vollelektrischen Busliniensystems der Stadt mit einem Antriebssystem von Editron zu betreiben. Mit diesem Antriebssystem sind die Busse emissionsfrei und können bei voller Kapazität über 260 km und bei Leerfahrt 300 km weit fahren.


Anwendungsbeispiel Elektrifizierung

Halten Sie sich auf dem Laufenden hinsichtlich der jüngsten Entwicklungen in unseren Projekten und in der Elektrifizierungsbranche allgemein. Lesen Sie Blogs unserer Experten und sehen Sie sich Videos unseres Teams mit Erlebnissen und Erfahrungen aus Elektrifizierungsprojekten an.


⇒ Website besuchen ⇐