Das Montreal-Protokoll
Nachdem 2016 Ziele für eine weltweite Reduktion von FKW in das Montreal-Protokoll aufgenommen wurden, reguliert das Abkommen nun zwei Arten von Stoffen: Stoffe mit hohem Ozonabbaupotential sowie mit hohem Treibhauspotential. Der Ausstiegsplan für HFCKW und der Reduktionsplan für FKW sind den nachstehenden Tabellen zu entnehmen. Es ist anzumerken, dass für die Nicht-Artikel-5-Länder bereits fixierte Ausgangsniveaus gelten, während sich die Artikel-5-Länder an eine Kombination aus HFCKW- (bereits fixiert) und bisher noch nicht festgelegten FKW-Ausgangsniveaus halten müssen. Dies hat einige Spekulationen über die Anreize für Artikel-5-Länder verursacht, die dazu führen können, dass diese Länder frühzeitig auf Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial umsteigen, da dies ihr Ausgangsniveau verringern würde.